In der Woche vom 26. Februar bis zum 1. März wurde an der Roseggerschule das traditionelle Präventionstraining für Jugendliche durchgeführt. Elf Schüler und 13 Schülerinnen nahmen mit großem Interesse an diesem Programm teil. Das Ziel dieser emanzipatorischen Jugendarbeit ist es, Jugendliche in die Lage zu versetzen, weder Opfer noch Täter/-in zu werden. Im Selbstsicherheitstraining erhielten unsere Schülerinnen umfassende Informationen und wurden in ihrem selbstbewussten Auftreten geschult. Mit dem Wissen „Ich kann mich wehren“ sollen sie dazu befähigt werden, zu verhindern, Opfer von Gewalt und sexualisierter Gewalt zu werden. Das Konflikttraining der Jungen hat zum Ziel, unsere Schüler vor einer Opferwerdung zu schützen und sie nicht zu Tätern werden zu lassen. Mit diesem wichtigen Projekt wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler darin unterstützen, einen respektvollen, wertschätzenden und gewaltfreien Umgang mit ihren Mitmenschen zu erlernen. Unterstützt wurden wir von der Kriminalpolizei und einem Techniktrainer im Bereich Selbstverteidigung.
Weitere Informationen im Internet: www.em-jug.de