Am 28. und 29. Januar 2019 fand in den Klassen 5a und 5b das MFM – Projekt statt. In diesem wertorientierten, sexualpädagogischen Präventionsprojekt wurde nach dem zentralen Leitgedanken gearbeitet: „Nur was ich schätze, kann ich schützen“. Das Ziel bestand darin, Mädchen und Jungen, die am Anfang ihrer Pubertät stehen, dabei zu unterstützen, einen positiven Zugang zu ihren körperlichen Veränderungen zu finden. Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. In nach Geschlechtern getrennten Workshops wurden die Mädchen und Jungen spielerisch auf eine Entdeckungsreise durch den weiblichen bzw. männlichen Körper geschickt. Dabei erlebten sie die Vorgänge rund um Pubertät, Zyklusgeschehen, Fruchtbarkeit und die Entstehung neuen Lebens altersentsprechend, liebevoll und im geschützten Rahmen. Das MFM-Projekt wurde von Mitarbeitern des Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V. durchgeführt.
Neueste Beiträge
Archive
Kategorien
Schlagwörter
Andreas Schmitt
AOK
AWO
Basar
Berufsfelder
Berufsvorbereitung
BFD
Einladung
Em jug
Feier
Freiwilligendienst
Förderverein
Geometrie
Gesundheit
Karneval
KG Waldbröl
Kletterwand
Kooperation
Kreissparkasse
Mathematik
offene Stelle
pass op!
Roseggerschule
Schule
Schülerfirmen
Seifenkiste
Spende
Verschönerungsverein Waldbröl
VSB
Waldbröl
Weihnachten
WKG