Zurzeit besuchen ca. 290 Schülerinnen und Schülern die Roseggerschule. Sie kommen aus den Städten und Gemeinden Waldbröl, Nümbrecht, Morsbach, Reichshof, Wiehl und Windeck. Die Schülerinnen und Schüler werden in 23 Klassen von der 1. bis zur 10. Jahrgangsstufe unterrichtet. Die Klassen 1 bis 4 bilden die Unterstufe, die Klassen 5 bis 7 die Mittelstufe und die Klassen 8 bis 10 die Oberstufe. Dabei arbeiten sie in kleinen Klassen intensiv nach dem Klassenlehrerinnen- und Klassenlehrerprinzip.
Die Unterrichtsinhalte orientieren sich sowohl an den Stundentafeln der Grund- und Haupt-/Realschule als auch an den individuellen Förderzielen der Schülerinnen und Schüler. Das bedeutet, dass in den jeweiligen Klassen alle Fächer unterrichtet werden, die es auch an den Grund- und Haupt-/Realschulen gibt.
Neben den durch die Stundentafeln vorgegebenen Unterrichtsinhalten sind die individuellen Förderpläne eine unverzichtbare Grundlage für unsere Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Hier werden auf der Grundlage diagnostischer Ergebnisse gemeinsam sowohl individuelle Lern- und Entwicklungsziele, als auch die Maßnahmen zur Umsetzung festgeschrieben und nach einem bestimmten Zeitraum überprüft. Dies geschieht in Absprache mit den Schülerinnen und Schülern und ihren Eltern.
In der Oberstufe steht die Berufsorientierung besonders im Fokus. Betriebspraktika sowie verschiedene unterstützende Angebote unserer außerschulischen Kooperationspartner (z.B. Bewerbungstrainings, handwerkliche Projekte, die Vermittlung von Kenntnissen zum Umgang mit Geld und Kontoführung, Berufsfindungsprojekte) und die Berufsberatung stehen dabei im Vordergrund.
Am Ende ihrer Schulzeit können unsere Schülerinnen und Schüler einen Förderschulabschluss, einen Hauptschulabschluss nach Klasse 9 (Erster Schulabschluss), einen erweiterten Hauptschulabschluss (nach der 10. Klasse) und einen Mittleren Schulabschluss (Realschulabschluss, auch mit Qualifikation möglich) erwerben (siehe Profilklassen).