Schülerfirmen

zurück

Schülerfirmen

Schülerfirmen bieten unseren Schüler:innen einen ersten Einblick in die Berufswelt. Sie lernen Arbeitsabläufe kennen und erweitern sowie festigen wichtige Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dabei handelt es sich um eine Simulation der Arbeitswelt in einem geschützten Rahmen.

Unsere Schülerfirmen finden jeweils donnerstags über sechs Stunden verpflichtend für alle Schüler:innen der Klassen 8 statt. Ziel ist es, die Jugendlichen unter möglichst realitätsnahen Bedingungen in die Arbeitswelt einzuführen. Sie sollen ein breites Bild von exemplarisch ausgewählten Tätigkeiten erhalten und dabei vor allem ihre Schlüsselqualifikationen (Soft Skills) weiterentwickeln.

Um den Berufseinstieg möglichst realistisch darzustellen, wird das Bewerbungsverfahren simuliert und trainiert. Die Schüler:innen bewerben sich schriftlich mit Lebenslauf und Anschreiben, erhalten eine Einladung zum Bewerbungsgespräch und nehmen daran teil. Im Anschluss wird das Gespräch gemeinsam reflektiert. Am Ende des Schuljahres erhalten die Teilnehmenden ein Arbeitszeugnis.

Die verschiedenen Schülerfirmen eröffnen vielseitige Lernchancen. Neben handwerklichen Tätigkeitsfeldern sammeln die Jugendlichen auch Erfahrungen in Bereichen wie Verwaltung, Buchhaltung oder Service.

Die Schülerfirmen werden von Lehrer:innen geleitet. Am Ende jedes Arbeitstages reflektieren sie gemeinsam mit den Schüler:innen die Arbeitsabläufe und passen diese den Anforderungen und Kompetenzen der Jugendlichen an.

Unsere Schülerfirmen kooperieren mit ortsansässigen Betrieben, insbesondere mit der AWO Waldbröl.

zurück